Vor diesem Hintergrund hat die NRW Landesregierung im März 2012 die Handlungsschwerpunkte für die zukünftigen Operationellen Programme (EFRE, ESF und ELER) festgelegt. Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk hat auf dieser Grundlage ein Eckpunktepapier erarbeitet, das die Förderschwerpunkte hinsichtlich der thematischen Ziele und Investitionsprioritäten der EFRE-Förderung ab 2014 konkretisiert.
Mit der persönlichen Einladung der Wirtschafts- und Sozialpartner, der kommunalen und regionalen Gebietskörperschaften, der nichtstaatlichen Organisationen, Landes-, Bundes- und Europaabgeordneten sowie des EFRE-Begleitausschusses hat Wirtschaftsminister Garrelt Duin heute die öffentliche Konsultation eröffnet, die eine konstruktive Diskussion über die künftige Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen einleitet.
Nach Abschluss der Konsultationen, die auf Anfang September terminiert sind, wird die Landesregierung in einem nächsten Schritt über die Ausrichtung und die Schwerpunkte des Operationellen Programms EFRE 2014-2020 beschließen. Auf dieser Grundlage wird das neue Programm ausgearbeitet und der EU-Kommission zur Genehmigung vorgelegt werden.