Allgemeine Branchenzuordnung (nach WZ 2008)
In den jeweiligen Projekt-Monitoringbögen müssen die Antragsteller unter Punkt 3.1 statistische Angaben zu Ihrer Branche machen. Dort ist der 5-stellige NACE-Schlüssel nach WZ 2008 einzugeben.
Sollten Sie nur Ihren NACE-Schlüssel nach WZ 2003 kennen, können Sie die „Übersetzungshilfe“ nutzen.
Abgrenzung der Technologie- und wissensintensiven Branchen (nach WZ 2003)
In den Projekt-Monitoringbögen sowie in den Projekt-Abschlussbögen werden von den Antragstellern zusätzlich zur Angabe ihrer Branche weitere Aussagen über technologie- und wissensintensive Branchen bzw. Bereiche sowie über technologie- und wissensintensive Gründungen erwartet. Dies betrifft die Maßnahmen 1.2.1, 1.2.2, 2.1.1, 2.1.2, 2.1.3, 2.2, 2.3 und 2.4. Die Definition der technologie- und wissensintensiven Branchen entnehmen Sie bitte dem Dokument „Abgrenzung technologie- und wissensintensiver Branchen im Rahmen des Ziel 2-Programms 2007-2013“. Grundlage für die Klassifizierung ist hier die WZ 2003, da eine Abgrenzung nach WZ 2008 bisher noch nicht vorliegt.
Forschungsprojekt NEGECA – Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen Lungenkrebs
Die Innovationswettbewerbe für 2009 stehen fest. Informieren Sie sich hier über die geplanten Wettbewerbe der zweiten Runde und die voraussichtlichen Wettbewerbsstarts.
Interessante Projekte, Wettbewerbe und Initiativen zum Mitmachen: Der Newsletter "Ziel 2 Konkret" berichtet regelmäßig über die neuesten Entwicklungen des Ziel 2-Programms.
Für Einsteiger: Der Kurzfilm zur Einführung in das NRW Ziel 2-Programm (EFRE) – Hintergründe, Strategie und Förderpraxis.
Das NRW-EU Ziel 2-Programm für die Förderperiode 2000 - 2006 unterstützte mit rund 2 Mrd. Euro den Strukturwandel im Ruhrgebiet und ausgewählten Teilregionen. Mehr zu den Inhalten und Ergebnissen der abgeschlossenen Förderperiode unter